Unsere Sponsoren



Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Hiermit wird frist- und satzungsgemäß zur 10. ordentlichen Mitgliederversammlung
eingeladen. Die Mitgliederversammlung findet
am Freitag, den 21. März 2025, um 17:00 Uhr
im Landgasthof Lenninger, Marienstraße 59,
33142 Büren (Steinhausen) statt.


Die nächsten  Ereignisse auf unserem Platz in Geseke:

 

 

 

Der Boule-Pétanque-Club Geseke 2015 e.V.

 

freut sich,

 

sein 6. Paar-Turnier


am 26.Juli 2025

 

für Ehepaare und Lebensgemeinschaften auszurichten.

 

Wir laden alle interessierten Boule spielenden Paare herzlich nach Geseke ein, um an diesem spannenden Turnier teilzunehmen.

 

Bitte beachten Sie, dass Doublette-Mixte nicht zugelassen sind.

 

Weitere Informationen folgen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eva und Hans nehmen teil und freuen sich auf Euch


Anmeldeliste für das Paarturnier

  1. Eva und Hans Kutsche, BPC-Geseke
  2. Gabriele Schneider und Lutz Krüger, BC Cassel
  3. Birgit Neuhaus und Franz Bergen, Düsseldorf sur place
  4. Daniela und Frank Palm, TuS Gohfeld
  5. Elie Stachelhaus und Michel Korb, Düsseldorf sur place
  6. Anja und Klaus Krüger, Düsseldorf sur place
  7. Adrienne und Jürgen Gräff, Klack95 Osnabrück
  8. Brigitte und Günter Arnold, PBC Witten
  9. Melitta Michels und Kunibert Karallus,
  10. Bea und Holger Franzen, PC Zons 2020 e.V., Dormagen-Zons
  11. Doris und Willie Woggon,  Wilhelmshaven
  12. Elisabeth Grund-Richter und Manfred Richter, Düsseldorf sur place
  13. Manuela von Pflug und Markus Lübbers, KfK Münster
  14. Petra und Ralf Deinhardt, Wilhelmshaven
  15. Claudia und Ralf Kappel, Wilhelmshaven
  16. Petra und Danko Cosic, BC Cassel
  17. Regina und Hanjo Dreischer-Fingerle, Gelsenkirchen-Buer
  18. Susanne und Sven Biller-Rehder, PCW Wilhelmshaven
  19. Karin und Thomas Hingst, TV Jahn Rheine
  20. Gerlinde und Norbert Schmidt, BPC Geseke
  21. Martina und Matthias Goihl, BPC Geseke
  22. Miriam Romstadt und Nils König, TuS Anröchte
  23. Andrea und Ludger Bomholt, PF Marl-Lüdinghausen
  24. Doro und Peter Schauseil, PC Kamen
  25. Hilde Hollstegge und Uli Cöster, PF Marl-Lüdinghausen
  26. Petra und Hartmut Roßdeutscher, PC Kamen

  27. Inge und Uwe Kretzer, BPC Geseke
  28. Ulla und Salvatore Pinna, BPC Geseke
  29. Maria und Jürgen Dukat, Osnabrück Klack 95 e.V
  30. Elina Schomburg und Frank Schomburg, Post SV Alfeld
  31. Margret Rohling-Burke und Ulli Burke, Osnabrück Klack 95 e.V
  32. Ellen und Guntram Grögel-Porps, BC Cassel
  33. Annette und Jörg Westermann, Rumkugler e.V. Kassel
  34. Fee und Dieter Ribbrock, PBC Witten
  35. Karl und Angela Hahlbohm, SV Alfeld
  36. Christiane und Frank Weiß, SV Alfeld
  37. Daniela Mänz und Stefan Rößler, Rumkugler Kassel
  38. Irmgard und Peter Meyer,
  39. Fa Somsringam und Gerd Helmerich, KfK Münster
  40. Sandra König und Arnd Richarz, Rumkugler Kassel
  41. Heike Ritz und Ingolf Sollmann, TuS Engter
  42. Lydie und Stefan Burger, Rumkugler Kassel
  43. Sivan-Jasemin und Mika Everding, PBC Geseke
  44. Inge und Meinhard Rethmeier, TSV Altenhagen 03, Bielefeld
  45. Simone Reinold und Hans-Peter Cremer, TSV Altenhagen 03, Bielefeld
  46. Marlies und Alfred Lehmkuhle, BCS Beelen
  47. Katrin und Ralf Beuth, Wuppertal
  48. Susanne und Klaus Zühlke, BPC Witten
  49. Bine und Egon Merschmann, PBC Geseke
  50. Birgit und Ralph Schüler, Bouletown Rats Hameln
  51. Sandra Reisinger und André Altvater, TUSG Wiedensahl
  52. Rosi und Volkmar Bolte, Verl

Anmeldung zum Grillabend am Freitag, den 25.7.25

  1. Eva und Hans Kutsche
  2. Birgit Neuhaus und Franz Bergen
  3. Doris und Willie Woggon
  4. Elie Stachelhaus und Michel Korb
  5. Melitta Michels und Kunibert Karallus
  6. Elisabeth Grund-Richter und Manfred Richter
  7. Petra und Ralf Deinhardt
  8. Claudia und Ralf Kappel
  9. Karin und Thomas Hingst
  10. Gerlinde und Norbert Schmidt
  11. Susanne und Sven Biller-Rehder
  12. Doro und Peter Schauseil
  13. Hilde Hollstegge und Uli Cöster
  14. Petra und Hartmut Roßdeutscher
  15. Inge und Uwe Kretze
  16. Ulla und Salvatore Pinna
  17. Ellen und Guntram Grögel-Porps
  18. Fee und Dieter Ribbrock
  19. Daniela Mänz und Stefan Rößler
  20. Sandra König und Arnd Richarz
  21. Lydie und Stefan Burger
  22. Katrin und Ralf Beuth
  23. Susanne und Klaus Zühlke
  24. Bine und Egon Merschmann
  25. Christiane und Frank Weiß
  26. Rosi und Volkmar Bolte


 

Advents- bzw. Glühweinturnier

 

Turnierinformationen

 

  • Datum: Samstag, 30. November 2024

  • Teilnehmerzahl: 24 Spieler*innen

  • Anmeldeverfahren: Windhundprinzip (first come, first served)

 

Turniermodus

 

  1. 2 Tête-à-tête Runden

  2. 2 Doublette Runden (ausgelost, Supermêlée)

  3. 1 Triplette Runde (ausgelost, Supermêlée)

  4. Finale: Die 6 Punktbesten spielen im Triplette um den Teamcup Sieger 2024

 

Zusätzliche Details

 

  • Reserveliste für Anmeldungen nach den ersten 24 Teilnehmern

  • Sponsorensuche für Finanzierung (Essen, Trinken, Preise)

  • Weitere Informationen folgen nach Erreichen der 24 Anmeldungen

 

Das Turnier verspricht eine gelungene Kombination aus Spaß und sportlicher Herausforderung zu werden. Die Mischung aus verschiedenen Spielformaten und das Losverfahren für Doublette und Triplette sorgen für Abwechslung und Spannung. Das Windhundverfahren bei der Anmeldung ist eine faire Methode, um die Startplätze zu vergeben.

 

 

 


Vereinsmeisterschaft Doublette

Samstag, 19.10.2024

Wer teilnehmen möchte kann sich in der

Whatsapp-Gruppe: "Boule Runde". Anmeldeschluss ist Mittwoch der 16.10.2024. um 18 Uhr.


Vereinsmeisterschaft Triplette

Sonntag 3.11.2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft Triplette findet am Sontag den 03.11.2024 auf unserer Anlage statt. Jeder der teilnehmen möchte meldet sich alleine in der Whatsapp-Gruppe: "Boule Runde" an. Die Teilnehmer werden in 3 Leistungsklassen lt. Rangliste eingeteilt. Ein Team wird aus je einem Spieler der 3 Leistungsklassen zusammen gelost. Anmeldeschluss ist Mittwoch der 30.10.2024. um 18 Uhr.


NRW Cup 2024 am 5.Oktober

um 10 Uhr auf dem Gelände des BPC Geseke

 



   Tête-à-tête
am 22. September 2024

 



Die Sieger 2023
im Triplette

Weitere Bilder vom Turnier:


 

VM Doublette 17.9.2023

Anmeldeschluss: 13.9.23

 

Zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft Doublette gibt es wieder kleine kulinarische Köstlichkeiten. Diese kleinen Leckereien werden natürlich von Hans vor- und zubereitet!

 

Im einzelnen sind dies:

 

Gericht 1

Krakauer mit Zwiebelsauce.
Der Name verrät die Herkunft: Krakauer Wurst hat ihren Ursprung in der polnischen Stadt Krakau. Von dort stammt das traditionelle Rezept, welches nach dem 2. Weltkrieg mit den Flüchtlingen aus Oberschlesien in den Westen gelangte.
Heute wird die herzhafte Wurstspezialität überall in Deutschland hergestellt.

Gericht 2

KÄSEKRAINER-Mit EINGELEGTEN ZWIEBELN UND CURRYSAUCE
Ein Sommernachtstraum, in dem sich Salzburger und Wiener Wurstkultur treffen.

Gericht 3

Die Currywurst aus dem Ruhrpott mit der berühmten Ruhrpott-Sauce aus Bochum ist im Ruhrgebiet bereits Kult.

Ein wesentlicher Bestandteil der Sauce ist Cola und Ginger Ale.

Alle Bilder der Speisen wurden am 25.10.2023 entfernt.

J.M.


 

Guten Appetit und

Allez le boule!