Unsere Sponsoren
Neuer Teilnehmerrekord beim Paarturnier in Geseke
Endrangliste des Turniers im PDF-Format
zum Download
Das zum 6. Mal in Geseke ausgerichtete Paarturnier war wieder ein voller Erfolg. 64 teilnehmende Paare sorgten für eine Rekordkulisse.
Die bisherige Bestmarke mit 54 Paaren aus dem vergangenen Jahr wurde nochmals getoppt. Die Veranstalter sind sich aber einig, dass mehr als 64 Paare auch zukünftig nicht mehr zugelassen
werden.
Bei bestem Boule-Wetter war die Stimmung bei den Teilnehmern einfach hervorragend und die Wiedersehensfreude groß. Fast die Hälfte aller Teilnehmer reiste bereits am Freitag an und nahm auch an
dem vom BPC organisierten Grillabend teil.
Das Organisations- und Service-Team hat auch hier wieder eine sehr gute Arbeit abgeliefert. Aber auch hier sind sich die Verantwortlichen einig, dass die Teilnehmerzahl zukünftig auf 60 Personen
fest geschrieben wird. Damit sind wir an unserer Leistungsgrenze angelangt.
Am Samstag ging dann das Feld mit 64 Paaren pünktlich um 10:00 Uhr an den Start. Unser Dank geht hier an die Turnierleitung ( Cappo, Jürgen und Kalli), die alles bestens organisiert und somit für
einen reibungslosen Wettkampf gesorgt haben.
Nach 5 Runden im Schweizer System standen die 8 Finalisten fest.
Wie schon in den vergangenen Jahren war der Titelverteidiger auch dieses Jahr nicht dabei. Somit stand schon im Vorfeld fest, dass es abermals einen neuen Titelträger geben würde .
Kathrin und Ralf Beuth
aus Wuppertal
Zum 3. Mal waren sie in Geseke dabei. Und dieses Mal sollte es für die Wuppertaler zum Titel reichen. Mit 5 Siegen marschierten sie ungeschlagen ins Finale ein, welches Sie dann nach einem nervösen Beginn mit 13:9 nach Hause brachten.
Wir gratulieren diesem sympathischen Paar aus Wuppertal zum Turniersieg 2025 ganz, ganz herzlich. Und somit sind Sie das 6. Paar, welches sich in die Siegerliste der „Big Five“ eingetragen hat. Herzlichen Glückwunsch. 👍
Die Zweiten
Martina und Matthias Goihl
vom BPC Geseke
Zum 2. Mal in der Geschichte des Turniers schaffte es ein Geseker Team ins Finale des Paarturniers.
Martina und Matthias spielten ein großartiges Turnier (vielleicht sogar ihr Bestes überhaupt) und zogen ebenfalls ungeschlagen ins Endspiel ein. Hier erwischten Sie einen guten Start und
dominierten 2/3 des Finales souverän. Aber dann kassierten sie beim Stand von 9:5 einen echten Wirkungstreffer, welcher sie empfindlich aus dem Rhythmus brachte. Mit einem „Fünfer“ holten die
Wuppertaler nicht nur Ihren Rückstand auf, sondern gingen mit einer 10:9 Führung in die Crunch Time.
Davon erholten sich die Geseker nicht mehr und mussten sich dann dem immer souveräner aufspielendem Gegnern mit 9:13 geschlagen geben.
Wir gratulieren Martina und Matthias zu Ihrem großartigen Erfolg und zur Silbermedaille.
Die 3 nachfolgenden Paare schafften ebenfalls den Einzug in die „Big Five“
Die Dritten
Fa Somsringam und Gerd Helmerich
vom KFK Münster
Waren Sie im vergangenen Jahr noch ganz knapp am Finale „vorbeigeschrammt“, sollte es dieses Mal reichen.
Mit 4:1 Siegen zogen Sie dieses Jahr souverän ins kleine „Big Five Finale“ und holten sich dort mit einem überzeugendem 13:2 eine der 3 Bronzemedaillen. Wir gratulieren nach Münster. 👍
Sandra König und Arnd Richards
von den Rumkuglern Kassel
Auch für Sandra und Arnd sollte es dieses Mal reichen.
Mit überzeugenden 4:1 Siegen zogen sie das erste Mal ins kleine Finale ein und siegten dort ebenfalls souverän mit 13:2 und sicherte sich somit einen Platz in den „Big Five“
Herzlichen Glückwunsch 👍
Petra und Hartmut Roßdeutscher
vom PC Kamen
Auch für Petra und Hartmut sollte es in diesem Jahr besser laufen. Im vergangenen Jahr hatten sie sich ebenfalls mit 4:1 Siegen für das kleine Finale qualifiziert. Aber das ging 2024
verloren.
Dieses Jahr holten Sie wieder 4:1 Siege und diesmal sollte es reichen. Mit 13:1 gewannen Sie jetzt überzeugend und holten Bronze. Somit zogen Sie als 5. Paar in die „Big Five“ ein.
Herzlichen Glückwunsch 👍
Die „BIG FIVE“ 2025 im Gruppenbild
Auch in diesem Jahr geht unangefochten Gold an diese Mannschaft.
Das Service und Orga-Team hat Großartiges geleistet. Das gilt gleichermaßen für das Catering sowie an die sportliche Leitung. Leider sind nicht alle auf dem Foto abgebildet. Ein extra Danke schön
geht hier an Pamela, Uschi und Anne als Verantwortliche!
3 Daumen von mir für Euren Einsatz 👍👍👍
Hier noch einige Informationen zum sportlichem Teil.
Vom BPC nahmen 6 Teams am Turnier teil.
Der Finaleinzug von Martina und Matthias überstrahlt natürlich alles. (5 Siege)
Die folgenden Teams schnitten nach 5 Spielen wie folgt ab:
Eva und Hans 3 Siege
Inge und Uwe 2 Siege
Ulla und Salvatore 2 Siege
Sabine und Egon 2 Siege
Miriam und Niels 1 Sieg
Ich denke, das kann sich bei diesem hochklassigen besetzten Feld durchaus sehen lassen.
Zusammenfassung:
Das Paarturnier 2025 war ein voller Erfolg, und wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Teilnahme und wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg bei zukünftigen Turnieren. Wir freuen uns darauf, nächstes Jahr wieder zusammenzukommen und neue Freundschaften zu schließen.
*Dank an die Sponsoren*
Wir danken auch allen unseren Sponsoren für ihre Unterstützung. Wir schätzen ihre Großzügigkeit und ihre Bereitschaft, uns zu unterstützen. Wir würden uns freuen, wenn auch sie im nächsten Jahr wieder mit dabei sind.
Hans Kutsche
Präsident BPC Geseke.
Teilnehmer Boule- und Bike-Tour
1. Eva Kutsche
2. Lhassen
3. Cappo
4. Monika Rusche
5. Hans
Einschreibeschluss: 9 Uhr 15
Spielbeginn: 10 Uhr
Der Boule-Pétanque-Club Geseke 2015 e.V.
freut sich,
sein 6. Paar-Turnier
am 26.Juli 2025
für Ehepaare und Lebensgemeinschaften auszurichten.
Wir laden alle interessierten Boule spielenden Paare herzlich nach Geseke ein, um an diesem spannenden Turnier teilzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass Doublette-Mixte nicht zugelassen sind.
Weitere Informationen folgen!
Eva und Hans nehmen teil und freuen sich auf Euch
Anmeldeliste für das Paarturnier
Petra und Hartmut Roßdeutscher, PC Kamen
Teilnehmerliste Hobby-Turnier
Einige Bilder vom Hobbyturnier 2025
(Vergrößerung durch anklicken)
Liga Vorbereitungsturnier gegen den PBC Witten
Samstag bestreiten wir das Turnier gegen die Wittener.
Beginn 10:00 Uhr.
Wir spielen dann nach folgenden Modus:
Team Geseke 1 ./. PBC Witten 2
PBC Witten 1. ./. BPC Geseke 2
Danach spielen die beiden Sieger das Finale und die beiden Verlierer spielen um Platz 3.
Den Tag werden wir mit den Wittenern bei einem gemeinsamen und umfangreichem Grillabend ausklingen lassen.
Der Kostenbeitrag für das Grillbuffet beträgt 15,- EUR/ Person.
(all you can eat). Gäste sind herzlich willkommen!
Advents- bzw. Glühweinturnier
Datum: Samstag, 30. November 2024
Teilnehmerzahl: 24 Spieler*innen
Anmeldeverfahren: Windhundprinzip (first come, first served)
2 Tête-à-tête Runden
2 Doublette Runden (ausgelost, Supermêlée)
1 Triplette Runde (ausgelost, Supermêlée)
Finale: Die 6 Punktbesten spielen im Triplette um den Teamcup Sieger 2024
Reserveliste für Anmeldungen nach den ersten 24 Teilnehmern
Sponsorensuche für Finanzierung (Essen, Trinken, Preise)
Weitere Informationen folgen nach Erreichen der 24 Anmeldungen
Das Turnier verspricht eine gelungene Kombination aus Spaß und sportlicher Herausforderung zu werden. Die Mischung aus verschiedenen Spielformaten und das Losverfahren für Doublette und Triplette sorgen für Abwechslung und Spannung. Das Windhundverfahren bei der Anmeldung ist eine faire Methode, um die Startplätze zu vergeben.
Vereinsmeisterschaft Doublette
Samstag, 19.10.2024
Wer teilnehmen möchte kann sich in der
Whatsapp-Gruppe: "Boule Runde". Anmeldeschluss ist Mittwoch der 16.10.2024. um 18 Uhr.
Vereinsmeisterschaft Triplette
Sonntag 3.11.2024
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft Triplette findet am Sontag den 03.11.2024 auf unserer Anlage statt. Jeder der teilnehmen möchte meldet sich alleine in der Whatsapp-Gruppe: "Boule Runde" an. Die Teilnehmer werden in 3 Leistungsklassen lt. Rangliste eingeteilt. Ein Team wird aus je einem Spieler der 3 Leistungsklassen zusammen gelost. Anmeldeschluss ist Mittwoch der 30.10.2024. um 18 Uhr.
NRW Cup 2024 am 5.Oktober
um 10 Uhr auf dem Gelände des BPC Geseke
Die Sieger 2023
im Triplette
Weitere Bilder vom Turnier:
Anmeldeschluss: 13.9.23
Zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft Doublette gibt es wieder kleine kulinarische Köstlichkeiten. Diese kleinen Leckereien werden natürlich von Hans vor- und zubereitet!
Im einzelnen sind dies:
Gericht 1
Krakauer mit Zwiebelsauce.
Der Name verrät die Herkunft: Krakauer Wurst hat ihren Ursprung in der polnischen Stadt Krakau. Von dort stammt das traditionelle Rezept, welches nach dem 2. Weltkrieg mit den Flüchtlingen aus
Oberschlesien in den Westen gelangte.
Heute wird die herzhafte Wurstspezialität überall in Deutschland hergestellt.
Gericht 2
KÄSEKRAINER-Mit EINGELEGTEN ZWIEBELN UND CURRYSAUCE
Ein Sommernachtstraum, in dem sich Salzburger und Wiener Wurstkultur treffen.
Gericht 3
Die Currywurst aus dem Ruhrpott mit der berühmten Ruhrpott-Sauce aus Bochum ist im Ruhrgebiet bereits Kult.
Ein wesentlicher Bestandteil der Sauce ist Cola und Ginger Ale.
Alle Bilder der Speisen wurden am 25.10.2023 entfernt.
J.M.